Zu Produktinformationen springen
1 von 11

Danisch Pur

Artikelnummer: SW11618

Bio Wolle Seide Schildkröten auf Arctic Night (kbt, mulesingfrei)

Bio Wolle Seide Schildkröten auf Arctic Night (kbt, mulesingfrei)

Breite: 150cm (+-5%)

Gewicht: 180g/m^2 (+-5%)

Normaler Preis €4,54 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,54 EUR
Grundpreis €45,40  pro  m
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Bei Stoffen steht 1 für 10cm. 10 sind also 100cm.
Info: Bei einer Abnahme bis zu 5 Metern (Anzahl: 50) werden die bestellten Stoffe selbstverständlich am Stück geliefert.

Wolle Seide Schildkröten auf Arctic Night

Hier wird der Wolle Seide Stoff angeboten auf der Grundfarbe Arctic Night.  

Zu Mustern generell - unsere Muster sind aufgedruckt und können unter extremer Reibung abgehen. Wir raten daher dazu, Musterstoffe nicht an Stellen zu benutzen, die extrem unter Reibung stehen, wie z.B. an den Knien bei Kleinkindern. 

 

Naturschutz

Wir spenden für jeden verkauften Meter 1€ an Oceancare. Oceancare sitzt in der Schweiz und ist seit 2011 Sonderberaterin der UN für Meeresschutz. Siehe ganz unten für mehr Informationen.

  

Kombinationen und Bündchen

Zu den Schildkröten als Kombination eignen sich sämtliche Wolljersey- und Wolle/Seide Stoffe im Shop. Als Bündchen kann z.B. gut die Wolle/Seide selbst genutzt werden, aber auch andere Wolljerseys sind möglich. Durch den farblich gut passenden Druck, eignen sich sowohl Farbakzente in Karminrot oder Maisgelb als auch Ton in Ton Kombinationen, wie Tintenhimmel Wolljersey oder Arctic Night Uni Wolle/Seide.

Wenn jedoch ein festeres Bündchen gewünscht ist, passen auch sehr gut die feinen Wollbündchen zu unserer Wolle/Seide.

Korklabel

hier ist ein passendes Korklabel

Designbeispiele

Gerne zeigen wir in den Fotos auch einige Designbeispiele, die uns von begeisterten Kund*innen zur Verfügung gestellt wurden. Herzlichen Dank noch einmal dafür!

Die hier gezeigten Geschwistershirts sind nach dem Schnitt Viktor&Viktoria von Rosa näht und Danisch Pur genäht. In Kombination mit dunkelrotem Rippjersey (Alternativ ginge Amaranth Cino), Wolljersey Tintenhimmel und Wolle/Seide Karminrote Blockstreifen. 

Wir versuchen die Links aktuell zu halten, allerdings werden immer mal wieder Links ins Leere laufen, falls die entsprechenden Stoffe in der Zwischenzeit ausverkauft sind. Da wir ein ständig wechselndes Sortiment haben, ist das leider nicht auszuschließen. Wenn also der Link ins Leere läuft, ist der Stoff aktuell nicht kaufbar. Aber keine Sorge: Beliebte Stoffe kommen immer mal wieder. 

Oceancare

Wir werden 1€ je verkauften Meter Stoff an OceanCare für die Rettung von Meereschildkröten spenden. OceanCare ist eine gemeinnützige Organisation, die sich bereits seit über 30 Jahren für das Leben im Meer engagiert.

2011 wurde Oceancare Sonderberaterin der UN für Fragen zum Meeresschutz und 2016 Partnerorganisation des „Abkommens für wandernde, wild lebende Tierarten (CMS/Bonner Konvention)“.

 

Neben zahlreichen Projekten zur Reduzierung von Plastikmüll oder Chemikalien im Meer oder zur Reduktion der Lärmverschmutzung im Meer – die ebenfalls alle auch Schildkröten natürlich zugute kommen – gibt es ganz konkret auch Projekte insbesondere zur Rettung von Meereschildkröten.

Erst im März 2021 startete das Projekt „Sea Turtle Rescue Alliance“ (STRA) – dabei geht es darum, rund um den Globus Experten zu vernetzen sowie eine Cloud-basierte Plattform für den Austausch und den Know-how-Transfer zu schaffen.

Auf diese Weise erhalten auch kleinere und weniger gut ausgestattete Rettungsstationen den Zugang zu wertvollem Wissen über die Meereschildkröten. Neben dem Austausch von Wissen und internationaler Zusammenarbeit wird es mittels moderner Technologien auch telemedizinische Unterstützung für Operationen geben.

OceanCare setzt sich auch für die Kennzeichnungspflicht für Fischernetze ein. Derzeit treiben geschätzt etwa 25.000 „Geisternetze“ im Meer – also Netze, die dort einfach entsorgt wurden.

Diese werden häufig zu tödlichen Fallen für Meereschildkröten, da sich darin Quallen und andere Meeresbewohner verfangen und wie eine Art Köder für die Schildkröten wirken.

Die Nylonschnüre legen sich dann um Hals und Flipper der Schildkröten und führen zu tiefen Wunden, an denen die Tiere nicht selten verenden.

Durch eine Markierung der Netze, für die OceanCare sich als Mitglied der „Global Ghost Gear Initiative“ einsetzt, könnte man diese auch später wieder ihren Besitzern zuordnen. Diese simple Maßnahme dürfte die Anzahl der Geisternetze drastisch reduzieren.

Material und Infos

70% Wolle (Merinowolle) / 30% Seide (Maulbeerseide) – Biojersey/mulesing free  

Wolle/Seide

Unser Bio Wolle SeideStoff (kbt, mulesingfrei) wird nach höchsten ökologischen Kriterien produziert. Er eignet sich deshalb auch besonders für die empfindsame Baby- und Kleinkindhaut sowie generell für alle Kleidungsstücke, die hautnah getragen werden. Auch Oberbekleidung wird durch den zarten Schimmer des Wolle Seide-Stoffes etwas ganz Besonderes verliehen, so dass sich der Stoff auch hervorragend für Erwachsenenkleidung eignet.

Unterschiedliche Chargen

Bitte beachtet, dass dieser Stoff als Dauerbrenner immer mal wieder in den Shop kommt und sich die einzelnen Chargen in der Farbuance und auch der Haptik leicht unterscheiden können, so dass sie unter Umständen nicht in einem Kleidungsstück vernäht werden können, wenn es exakt passen soll. 

Wolle als Naturprodukt

Bitte beachtet, dass Wolle ein Naturprodukt ist. Hier kann es vorkommen, dass die Fäden an einigen Stellen dicker sind als an anderen, da die Wollfaser nicht übergleich gleich ist. Es kann sein, dass Färbungen nicht absolut gleichmäßig sind, da manche Fasern die Farbe besser annehmen als andere. Und es können auch mal Wollflusen im Stoff sein, die von Faserflug kommen, der gerade bei der Verarbeitung von Wollprodukten nicht komplett vermeidbar ist. Kein Stück Stoff ist wie das andere.

Eigenschaften

Wolle ist von Natur aus selbstreinigend und antibakteriell. Sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich dabei klamm anzufühlen, und transportiert sie nach außen, weg vom Körper. Merinoschurwolle ist sehr fein gekräuselt, kratzt nicht und ist wunderbar weich und flauschig. Maulbeerseide sorgt für ein angenehm weiches und hautberuhigendes Tragegefühl. Seide wirkt temperaturausgleichend, wärmt bei kalten Temperaturen und kühlt an warmen Tagen. Da Wolle Seide Kleidung nur selten gewaschen werden muss - normalerweise reicht ein Ausbürsten oder Auslüften - ist die Kleidung zudem sehr pflegeleicht.

Pflegehinweise

Optimal ist es, wenn die Wollkleidung einfach bei feuchter Witterung (z.B. im Badezimmer beim Duschen) gelüftet wird. Der Wasserdampf, der dem Stoff begegnet, transportiert dann ganz automatisch kleinere Schmutzpartikel und schlechte Gerüche ab.

Bei starker Verschmutzung kann die Kleidung mit der Hand oder im Wollwaschgang der Waschmaschine bei 30 Grad mit Wollwaschmittel gewaschen werden.

Da Wollfasern im nassen Zustand empfindlicher sind als im trockenen Zustand, wird empfohlen, die Wolle Seide liegend auf einem Handtuch zu trocknen.

Viele Verschmutzungen können auch durch Abklopfen oder Abbürsten (z.B. mit der im Shop erhältlichen Wunderbürste) entfernt werden.

Für weitere Pflege-und Nähhinweise verweisen wir zudem auf unsere FAQs.

Gerne werden Fragen auch in unserer Wolle/Seide-Fangruppe auf Facebook beantwortet, wo auch viele Nähbeispiele zu bewundern sind: Klick

Natürlich könnt ihr uns bei weiteren Fragen auch gerne direkt kontaktieren.

Nähhinweise

Wolle Seide lässt sich sowohl auf der Overlock, als auch auf der herkömmlichen Nähmaschine vernähen. Wichtig ist hier die Verwendung eines dehnbaren Stichs (z.B. Zickzackstich, Pseudooverlockstich, o.ä.) und die Verwendung von Super Stretch Nadeln. Die Nadeln sind speziell für sehr dehnbare Stoffe hergestellt und sorgen dafür, dass beim Nähen die Fäden nicht durchtrennt, sondern zur Seite geschoben werden. So entstehen auf Dauer keine Löcher im Nähwerk. Es kann sich als hilfreich erweisen, den Nähfußdruck der Nähmaschine zu senken, oder wenn das nicht möglich ist, einen Obertransportfuß zu verwenden. Dies beugt der “Wellenbildung” beim Nähen vor.

 

Wie bei anderen dünnen Stoffen auch, empfiehlt es sich, nicht ganz am Rand des Stoffes mit dem Nähen zu beginnen, da dieser sich sonst manchmal in die Maschine „hineinfrisst“. Hier kann man mit 2-3cm Abstand vom Rand mit dem Nähen beginnen und den Anfang nach ein paar Stichen mit Hilfe der Rückwärtstaste zunähen. Auch das Festhalten der überstehenden Fäden und an diesen leicht nach hinten ziehen erleichtert den Beginn.

 

Wolle Seide Stoff ist dehnbarer als der meiste vergleichbare Baumwolljersey. Hier kann es sinnig sein, eher eine Nummer enger als normal zu nähen und in der Länge bei der üblichen Kleidergröße zu bleiben. Da jedes Schnittmuster und jeder Körperbau anders ist, ist es sehr zu empfehlen, gut passende Kleidungsstücke auf das entsprechende Schnittmuster zu legen, um einen Abgleich zu schaffen.

 

Für weitere Plege-und Nähhinweise verweisen wir zudem auf unsere FAQs.

 

Gerne werden Fragen auch in unserer Wolle/Seide-Fangruppe auf Facebook beantwortet, wo auch viele Nähbeispiele zu bewundern sind: Klick

Natürlich könnt ihr uns bei weiteren Fragen auch gerne direkt kontaktieren.

Links

In unseren FAQs und unserer Wollbroschüre findet ihr noch weitere Informationen über unsere Wollprodukte allgemein und Hinweise zum Pflegen und Vernähen im Speziellen.  Für spannende Diskussionen mit anderen Nähern und zum Zeigen der fertigen Produkte, laden wir euch auch gerne in unsere Wolle Seide Fangruppe auf Facebook. 

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Ein Motiv, welches Kinderherzen höher schlagen lässt

Die Schildkröten wurden bei uns sowohl als Oberteile als auch als Hosen vernäht. Bei den Hosen und v.a. an den Knien ist nach einem Jahr sehr, sehr regelmäßigem Tragen und zahlreichen Wäschen nun der Druck etwas verblasst – aber nach so langer Zeit im Einsatz darf das (meiner Meinung nach) auch sein. Tolles Motiv, tolle Druckfarbe in Kombination mit arctiv night als Grundton.

A
Amelie K.
Süß!

Druck hält erstaunlich gut- am Bodypopo ist er mittlerweile etwas blasser, aber erst nach wirklich vielen wäschen. Am Rumpf und Rücken ist er noch wie neu.

S
SJ
Lieblingsmotiv für die ganze Familie

Hier haben alle einen Wolle-Seide Schlafanzug und er trägt sich super. Fest, trotzdem schön fließend. Das Motiv wird hier sehr geliebt.

Mulesing-Free

Alle unsere Wolle/Seide-Stoffe sind mulesing-free. Dies bedeutet, dass bei "unseren" Wollschafen darauf verzichtet wird, die Haut um den Schwanz ohne Betäubung zu entfernen, um eine Schädlingsbefall zu verhindern. Von Tierschutzorganisationen wird dieses Verfahren scharf kritisiert. Wir bieten aus Prinzip nur garantiert mulesing-freien Wolle/Seide Stoff an.

  • Bonuspunkte

    ... du bei jedem Kauf in deinem Kundenkonto Bonuspunkte sammelst?

    Wenn du genug Bonuspunkte gesammelt hast kannst du sie gegen unsere bunten Bonuspunktepakete eintauschen. Was in so einem Bonuspunktepaket drin ist? Lass dich überraschen.

    Je nach Puktezahl kannst du verschiedene Pakete bekommen.

    Zu den Bonuspunktepaketen  
  • Schnittmuster

    ...wir auch Schnittmuster anbeiten? Sie sind speziell für Wolle/Seide und andere Wollstoffe gedacht, denn Wollstoffe verhalten sich etwas anders als andere Jersey-Stoffe, für die die meisten Schnittmuster anderer Anbieter gedacht sind. Bei unseren Schnittmustern kannst du dir sicher sein, dass alles gut zusammenpasst.