Zu Produktinformationen springen
1 von 19

Danisch Pur

Artikelnummer: SW11833

Webware Hanf Lyocell Ziegel (55% Hanf-45% TENCEL™ Lyocell)

Webware Hanf Lyocell Ziegel (55% Hanf-45% TENCEL™ Lyocell)

Breite: 140cm (+- 5%)

Gewicht: 130g/m^2 (+- 5%)

Normaler Preis €3,80 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80 EUR
Grundpreis €38,00  pro  m
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Bei Stoffen steht 1 für 10cm. 10 sind also 100cm.
Info: Bei einer Abnahme bis zu 5 Metern (Anzahl: 50) werden die bestellten Stoffe selbstverständlich am Stück geliefert.

In unserem Blog haben wir vor einiger Zeit Hanf und auch Tencel/Lyocell schon einmal vorgestellt. 

 

Designbeispiele

Hier sind als Oberteile mehrere unterschiedliche Varianten zu sehen, daher hier die Aufzählung der Stoffe und Schnittmuster als Liste:

Rock: Abenteuerlust von Lotte&Ludwig
Weste: Blackwood Cardigan aus Milchschokocino
Top: Lavanda von Firlefanz aus Leinenstrick oliv
Shirt: Sommerdeern von Lumali aus Schokokirsch Hanf

Material und Infos

55% Hanf/45% TENCEL™ Lyocell
Der Hanf ist nicht kba. Nähere Hinweise siehe Artikelbeschreibung.

Webware Hanf Lyocell

Ist es Hanf? Ist es wirklich Hanf? Wir kennen Hanf als erstmal leicht sperrigen Stoff, der erst mit einigen Runden Tragen richtig weich und toll wird - aber hier haben wir eine hochspannende Mischung aus Hanf und der Faser Lyocell, die denn Stoff zu einem dünnen, glatten, blusenartigen Stoff werden lassen - er eignet sich für Oberteile genau wie für Hosen und ist im Sommer ein wahres allround-Wunder.

Zertifizierung

Im Gegensatz zu allen anderen Stoffen im Shop hat dieser Hanf keine kba oder kbt Zertifizierung (kba= kontrolliert biologischer Anbau). Im Moment ist kba zertifizierter Hanf auf dem Markt quasi nicht zu bekommen, da für die meisten Verbraucher*innen oder Hersteller*innen nicht genug Mehrwert zwischen kba bebautem Hanf und ohne Zertifizierung bebauten Hanf zu existieren scheint. Das liegt daran, dass auch der konventionelle Anbau von Hanf sich direkt auf dem Feld von kba Anbau wenig unterscheidet. 

Die Hanfpflanze ist sehr bedürfnislos. Sie braucht kaum Wasser und kann quasi überall angepflanzt werden, ohne dass Insektenvernichtungsmittel oder anderes Gift benutzt wird. Da sie extrem schnell wächst, ist auch der Wuchs von Unkraut kein Problem. 

Dennoch halten wir als Unternehmen es für erstrebenswert auch für unsere Hanfprodukte eine kba Zertifizierung zu haben, da diese sicherstellt, dass auch umliegende Felder vernünftig bewirtschaftet werden und dort keine konventionelle Landwirtschaft mit allen Problemen für die Umwelt betrieben wird. Daher werden wir weiter auf Herstellerseite auch nach kba Hanf suchen, um in Zukunft auch die Hanfwebware mit noch einer Portion extra Bio zu würzen. 

Verwendung des Stoffes

Die Hanf-Webware ist luftig leicht und dennoch robust und trotz des Hanfanteils sehr glatt und seidig. Sie eignet sich für die Herstellung von leichten Sommerhosen, Röcken oder auch Mützen. Hanf hat wie Wolle und Seide eine gute UV-Schutzkraft, so dass es auch für kleine Kinder und sonnenempfindliche Personen gerne verwendet wird. Lyocell hat im Vergleich zu Seide oder Wolle eine weniger gute Schutzwirkung. 

Hanf generell ist eine der stärksten natürlichen Fasern, die es auf der Welt gibt. Der Stoff hat neben der UV Schutzkraft auch gute antibakterielle Eigenschaften und ist wie Wolle 100% biologisch abbaubar. Hanf fühlt sich aufgrund seiner Struktur, die sehr wenig Luft speichert, immer kühl an und ist damit eine ideale Faser für den Sommer. Der Stoff kann Wasser gut aufnehmen, aber auch gleichzeitig wieder schnell an die Umwelt abgeben.

Pflegehinweise

Wie Wollkleidung kann der Hanf mit der Hand und in der Maschine gewaschen werden. Wir empfehlen die Maschinenwaschung im Wollwaschgang bis maximal 30 Grad mit flüssigem Bio-Wollwaschmittel. Waschpulver wird bei Hanf nicht empfohlen, da sich die Körner in die Lufttaschen einmogeln können und dort auf Dauer die Struktur zerstören.  Kann je nach Waschtemperatur bis zu 10% einlaufen. 

Der Hanf sollte beim Vorwaschen einmal einzeln gewaschen werden, damit er nicht abfärbt. Später am Besten mit ähnlichen Farben zusammen waschen.  

zur Pflege: Hanf ist sehr anspruchslos. Es reicht also auch, wenn er mehr gelüftet als gewaschen wird, er hält aber problemlos die normale Wäsche aus. Hanf mag nur keinen Trockner - das schädigt die Faser. Ihn mal hinein zu werfen, um ihn etwas weich zu bekommen ist allerdings kein Drama.

 

Hier haben wir noch einen ausführlichen Pflegeartikel über Hanf gefunden, der für euch sicher auch interessant ist. 

Achtung: Der Stoff ist fabriksseits vorgewaschen, es kann aber noch zu einem Einlauf kommen. Zur Sicherheit sollte mit Einlauf von 5 bis 10 % gerechnet werden!

Wie auch Wolle ist Hanf ein Naturprodukt. Hier ist immer mal wieder die Faser unterschiedlich dick und es kann zu Fremdfasern wie Heu, Stroh oder Fasernflug aus der Fabrik kommen, was zu einer leicht ungleichmäßigen Optik führen kann!

Nähhinweise

Als Webware wird hier anders genäht als mit unseren weichen, dehnbaren Wollstoffen. Wir empfehlen Universalnadeln und ein Versäubern der offenen Kanten. Beim Zusammennähen bietet sich nach dem Versäubern z.B. der Gradstich an. An beanspruchten Stellen wie z.B. der Schrittnaht auch gerne zwei Nähte im parallelen Abstand.  

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jasmin
Schöner Sommerstoff

Perfekter Sommerstoff. Ich habe mir einen Rpck daraus genäht. Der Stoff ist so luftig und leicht, man merkt ihn kaum. Man sieht nichts durch und er ist superweich und angenehm. Die Farbe ist der Hammer! Gern mehr davon :)