Danisch Pur
Artikelnummer: SHWH5235
Bio Wolle-Hanf Staubrosa Wolle/Hanf Jersey (kbt, mulesingfrei)
Bio Wolle-Hanf Staubrosa Wolle/Hanf Jersey (kbt, mulesingfrei)
Breite: 135 cm (+-5%)
Gewicht: 240 g/m^2 (+-5%)
Info: Bei einer Abnahme bis zu 5 Metern (Anzahl: 50) werden die bestellten Stoffe selbstverständlich am Stück geliefert.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wolle Hanf Staubrosa
Ein herrlicher und unaufdringlicher rosa Ton - gestrickt aus zwei verschiedenen farbigen Garnen, die dem ganzen Stoff viel Tiefe geben.
Kombinationen, Nähgarn und Bündchen
Der Stoff kann gut mit anderen Hanfjerseys, Wolljersey oder auch Wolle/Seide kombiniert werden. Hier nur auf die unterschiedlichen Dehnbarkeiten der Stoffe achten.
Als Bündchen eignet sich am Besten Wolle/Seide Meterware, Wolljersey oder das feine Wollbündchen. Hier wäre theoretisch das altrosa Bündchen vom Farbton am Nächsten - wir finden aber, dass es sich mit dem Stoff etwas beißt.
Persönlich würden wir mit dem feinen schiefer melierten Bündchen oder dem feinen feige Bündchen kombinieren.
Der Stoff selber ist bedingt als Bündchen auch einsetzbar. Hier bitte darauf achten, dass er keine starke Rücksprungkraft hat. Das Bündchen daher nicht zu hoch zuschneiden (sonst schlabbert es), aber mit einem hohem Faktor. Dann geht es sehr gut und machen wir hier vor Ort am Liebsten.
Eine Alternative wäre noch das Einfassen oder das Nähen mit Beleg.
Als Nähgarn haben wir kein Garn, was 100% gut passt - am Ehesten passt die Farbe Achat, die dann gut zu dem helleren Streifen im Stoff passt.
Wolle Hanf Mischung
Ein spannender Stoffstrick bei Danisch Pur - 50% Hanf (kba konform) und 50% Wolle (kbt, Merino, wie immer mulesing-frei)
Wolle verträgt sich unserer Meinung nicht gut mit vielen anderen Fasern, da die meisten Stoffarten einen höheren Pflegebedarf haben und bei höheren Temperaturen gewaschen werden müssen, um sauber zu werden.
Wolle hingegen ist durch seine selbstreinigende Eigenschaft sehr pflegearm.
Hanf hingegen hat in Vielem einen ähnlich niedrigen Pflegebedarf wie Wolle. Das Wichtigste bei Hanf ist, dass es nicht mit Pulverwaschmittel gewaschen wird.
Hanffasern sind ebenfalls selbstreinigend und können durch Lüften auch Gerüche wie Schweiß oder (geringe Mengen) Urin weglüften. Daher kann ein Wolle/Hanf Gemisch genau wie reine Wolle oder Wolle/Seide wenig und bei niedrigen Temperaturen gereinigt werden.
Also hier eine Mischung, die die beiden Vorteile der Stoffe miteinander vereinigt!
Designbeispiele
Gerne zeigen wir in den Fotos auch einige Designbeispiele, die uns von begeisterten Kund*innen zur Verfügung gestellt wurden. Herzlichen Dank noch einmal dafür!
Ihr seht einen locker fallenden Drehrock, genäht von wollvernaeht. Er wurde nach dem Schnittmuster "Drehrock aus dem Buch Kinderleicht - Nähen mit Jersey, von Klimperklein genäht.
Die kurze Hose ist von Snyggli eine Solbad in Shorts länge. Kombiniert mit den "keine feigen Hühner" aus Wolle/Seide.
Material und Infos
Material und Infos
100% Hanf (kba)
Reiner Hanfjersey
Reiner Hanfjersey
Reiner Hanfjersey ist ein sehr spannender Stoff. Auf den ersten Griff ist er etwas sperrig und rau. Nach wenigen Malen tragen und waschen ist er butterzart und gerade direkt auf der Haut einer der angenehmsten Stoffe der Welt. Im Sommer ist er herrlich luftig und kühlend und im Winter sehr angenehm für Unterhemden.
Wer ihn noch nie ausprobiert hat - Hanfjersey ist ein Stoff, der auf jeden Fall eine Ausprobierchance verdient!
Eigenschaften
Eigenschaften
Hanf bringt besondere hautklimatische Eigenschaften mit. Seine Fasern wirken ganz natürlich temperatur-regulierend. Im Sommer halten sie angenehm kühl, im Winter schaffen sie ein kuscheliges Klima. Unter dem Mikroskop wird deutlich, warum: Die Fasern haben kleine Lufttaschen, durch die die Faser „atmet“. Sie füllen sich an kalten Tagen mit der Körperwärme und speichern sie. An warmen Tagen sorgen sie für ein luftiges Tragegefühl. Da Hanf Kleidung nur selten gewaschen werden muss - normalerweise reicht ein Ausbürsten oder Auslüften - ist die Kleidung zudem sehr pflegeleicht.
Hanf ist eine der robustesten Naturfasern überhaupt. Kleidung aus Hanf hält bekanntlich ewig, selbst bei täglicher Beanspruchung. In Testungen wurde festgestellt, dass die Hanffaser vier bis sieben mal belastbarer ist als vergleichbar dicke Baumwollfäden. Sie ist deshalb perfekt auch für Kinder im Tobe- und Kletteralter geeignet.
Hanf als Naturprodukt
Hanf als Naturprodukt
Wie auch Wolle ist Hanf ein Naturprodukt. Hier ist immer mal wieder die Faser unterschiedlich dick und es kann zu Fremdfasern wie Heu, Stroh oder Fasernflug aus der Fabrik kommen, was zu einer leicht ungleichmäßigen Optik führen kann!
Hanf und die Umwelt
Hanf und die Umwelt
Die Hanfpflanze ist von Natur aus sehr robust und widerstandsfähig gegen Insektenbefall und Pflanzenkrankheiten. Deshalb werden für ihren Anbau normalerweise keine Insektizide oder Pestizide benötigt.
Hanf ist eine sehr schnell wachsende Faser und aktuell wohl die umweltfreundlichste natürliche Faser im Stoffbereich.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Wie Wollkleidung kann unsere Hanfjersey mit der Hand und in der Maschine gewaschen werden. Wir empfehlen die Maschinenwaschung im Wollwaschgang bis maximal 30 Grad mit flüssigem Bio-Wollwaschmittel. Waschpulver wird bei Hanf nicht empfohlen, da sich die Körner in die Lufttaschen einmogeln können und dort auf Dauer die Struktur zerstören. Kann je nach Waschtemperatur bis zu 15% einlaufen.
Nähhinweise
Nähhinweise
Hier lasse ich eine Expertin sprechen, nämlich Elena von Traumstuebchen (Link zu Facebook)
Genäht habe ich die Scarlett von Pattydoo - einer meiner Lieblingsschnitte für Hanfjersey (neben dem Knopfshirt von Kibadoo) - die Passform mit Kugel ist jetzt nicht ganz optimal, ich habe es mir aber auch mehr für die Stillzeit genäht, nur so lang könnt ihr ja nicht aufs Feedback warten.
Das Hanf meist relativ locker gestrickt ist, und so durchscheinend, war mir bewusst (hier ist der Hanf "federleicht" gemeint, wir haben mittlerweile zwei unterschiedliche Gewichtsklassen bei Hanf) - mit Farbe ist die Deckung etwas besser - der naturfarbene ist eher was für sehr lockere Teile oder eben mit Shirt drunter. Ich habe es bewusst für die Bilder ohne gemacht.
Auf was gilt es nun zu achten:
Beim Zuschnitt gebe ich immer ein paar mm mehr NZ, denn der Stoff muss wirklich sorgfältig in der Overlocknaht liegen, damit er nicht raus rutscht und Laufmaschen entstehen.
Die Außenseite des Hanfjerseys erkennt ihr am Glanz - das ist die V-Seite der Maschen. Die Seite fühlt sich auch etwas glatter an.
Bei der Schnittwahl müsst ihr bei Schnitten, die auf BW Jersey ausgelegt sind nichts verändern, einzig auf den Halsausschnitt müsst ihr achten, denn der sollte weit genug sein oder man arbeitet mit zusätzlichen Knopfleisten oder beispielsweise Tropfenausschnitt. U-Boot Schnitte müssten auch recht gut gehen.
Bündchen schneide ich breiter als gewohnt zu, da sich beim dehnen der Stoff auch stark verkürzt und ich nehme immer den Faktor 0,9. Stärker lässt der Hanf sich nicht dehnen.
Wenn ihr einfasst, versäubert auch die Kante, die innen liegt, ansonsten löst sie sich leicht auf, es sei denn ihr habt bspw eine Covermaschine oder nehmt einen Sich der auch gut versäubert zum Absteppen, dann braucht es das nicht.
zur Pflege: Hanf ist sehr anspruchslos. Es reicht also auch, wenn er mehr gelüftet als gewaschen wird, er hält aber problemlos die normale Wäsche aus. Hanf mag nur keinen Trockner - das schädigt die Faser. Ihn mal hinein zu werfen, um ihn etwas weich zu bekommen ist allerdings kein Drama.
Grundsätzlich fühlt sich dieser Hanf am Anfang etwas rau auf der Haut an, das legt sich beim Tragen aber und aus meiner Erfahrung heraus wird Hanf mit jedem Tragen und auch Waschen (aber vor allem ersteres) weicher.
Ach und ich nutze beim Nähen die gleichen Einstellungen und Nadeln, wie auch bei Wolle/Seide und Co"
Links
Links
In unseren FAQs und unserer Wollbroschüre findet ihr noch weitere Informationen über unsere Wollprodukte allgemein und Hinweise zum Pflegen und Vernähen im Speziellen. Für spannende Diskussionen mit anderen Nähern und zum Zeigen der fertigen Produkte, laden wir euch auch gerne in unsere Wolle Seide Fangruppe auf Facebook ein.


















Glückspunkte
Weißt du, dass man bei uns bei jeder Bestellung automatisch Bonuspunkte sammelt, die dann gegen Stoffpakete eingetauscht werden können?
Schon mit 500 Punkten erreichst du das erste gratis Mini-Ü-Paket.
Guck gerne mal unten im Footer im Bereich "Bonuspunkte".
-
Schatzkiste
Jeden Donnerstag in der Früh füllen wir unsere Resteecke/Schatztruhe auf. Schau doch mal vorbei!
-
Zubehör
Neben vielem anderen bieten wir auch tolle Korklabel zum Aufnähen an - peppt jedes Kleidungsstück auf - stöber doch mal unter Zubehör!