Zu Produktinformationen springen
1 von 26

Herstellerin: Danisch Pur GmbH & Co KG

Artikelnummer: SWWS11120

Bio Wolle Seide Heidehauch (kbt, mulesingfrei)

Bio Wolle Seide Heidehauch (kbt, mulesingfrei)

Breite: 140cm (+/- 5%)

Gewicht: 200g/m^2 (+/- 5%)

Normaler Preis €5,40 EUR
Normaler Preis €5,60 EUR Verkaufspreis €5,40 EUR
Grundpreis €54,00  pro  m
Sale Ausverkauft
inkl. der jeweils gültigen gesetzl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Bei Stoffen steht 1 für 10cm. 10 sind also 100cm.
Info: Bei einer Abnahme bis zu 5 Metern (Anzahl: 50) werden die bestellten Stoffe selbstverständlich am Stück geliefert.

Wolle Seide Heidehauch

Ein kühler Hauch von Violett – sanft und zurückhaltend, wie die feinen Blüten der zarten Heilpflanze. Zurückhaltend, klar, und dabei voller natürlicher Eleganz.

Leichte Preisreduktion

Wir haben bei Naturfasern wie Hanf oder Wolle immer mal Fremdfasern im Stoff oder kleine Flugflusen. Das ist nicht zu vermeiden und normal nicht viel und nicht störend. Bei diesem Stoff sind es aber recht viele pro Quadratmeter, so dass wir uns hier für einen kleinen Rabatt entschieden haben. Auf dem Foto mit der Ganzansicht könnt ihr es gut sehen. 

Kombination und Bündchen

Heidehauch ist ein edler Allrounder, der super mit allen anderen Wolle/Seide Stoffen aus der Kollektion kombiniert werden kann. Vor allem die Katzen auf Heidehauch, sowie Amethyst Uni und die Amethyst Ringel (der helle Streifen in den Ringeln ist dunkler als der Heidehauch, passt aber gut als Kombi) passen super dazu.

Wenn spezieller Bündchenstoff gewünscht ist, empfehlen wir hier entweder Wolljersey (der noch etwas fester als Wolle/Seide ist) oder unsere feinen Wollbündchen.

Gerne kann aber auch der WolleSeide Stoff an sich als Bündchen verwendet werden, da er gut dehnbar ist. Bei Wolle generell raten wir dazu, den Bündchenfaktor nicht zu klein zu wählen, da die Wollfaser dehnbarer ist als die Baumwollfaser. Faustregel ist hier ein Faktor von 0,6-0,65. 

 Als Garnfarbe haben wir 4125 Heidehauch im Angebot.

Designbeispiele

Gerne zeigen wir in den Fotos auch einige Designbeispiele, die uns von begeisterten Kund*innen zur Verfügung gestellt wurden. Herzlichen Dank noch einmal dafür!

Hannah war die glückliche Gewinnerin des Designnähens zu diesem Traumstoff und hat ihn gleich zu zwei wunderbaren Nähbeispielen vernäht. Ihr seht den Belle Jumper von Rosarosa und einen Body mit Spaghettiträgern von Firlefanz.

Bitte beachtet, dass Farben je nach Bildschirmdarstellung und Gerät unterschiedlich wirken können – eine originalgetreue Farbwiedergabe kann daher nicht garantiert werden.


Material und Infos

70% Wolle (Merinowolle) / 30% Seide (Maulbeerseide) – Biojersey/mulesing free  

Wolle/Seide

Unser Bio Wolle SeideStoff (kbt, mulesingfrei) wird nach höchsten ökologischen Kriterien produziert. Er eignet sich deshalb auch besonders für die empfindsame Baby- und Kleinkindhaut sowie generell für alle Kleidungsstücke, die hautnah getragen werden. Auch Oberbekleidung wird durch den zarten Schimmer des Wolle Seide-Stoffes etwas ganz Besonderes verliehen, so dass sich der Stoff auch hervorragend für Erwachsenenkleidung eignet.

Bonuspunkte sammeln und einlösen

Siehe hier:

https://danischpur.de/pages/bonuspunkte

Einlösen bitte im Bestellkommentar oder per Mail

Unterschiedliche Chargen

Bitte beachtet, dass dieser Stoff als Dauerbrenner immer mal wieder in den Shop kommt und sich die einzelnen Chargen in der Farbuance und auch der Haptik leicht unterscheiden können, so dass sie unter Umständen nicht in einem Kleidungsstück vernäht werden können, wenn es exakt passen soll. 

Wolle als Naturprodukt

Bitte beachtet, dass Wolle ein Naturprodukt ist. Hier kann es vorkommen, dass die Fäden an einigen Stellen dicker sind als an anderen, da die Wollfaser nicht übergleich gleich ist. Es kann sein, dass Färbungen nicht absolut gleichmäßig sind, da manche Fasern die Farbe besser annehmen als andere. Und es können auch mal Wollflusen im Stoff sein, die von Faserflug kommen, der gerade bei der Verarbeitung von Wollprodukten nicht komplett vermeidbar ist. Kein Stück Stoff ist wie das andere.

Eigenschaften

Wolle ist von Natur aus selbstreinigend und antibakteriell. Sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich dabei klamm anzufühlen, und transportiert sie nach außen, weg vom Körper. Merinoschurwolle ist sehr fein gekräuselt, kratzt nicht und ist wunderbar weich und flauschig. Maulbeerseide sorgt für ein angenehm weiches und hautberuhigendes Tragegefühl. Seide wirkt temperaturausgleichend, wärmt bei kalten Temperaturen und kühlt an warmen Tagen. Da Wolle Seide Kleidung nur selten gewaschen werden muss - normalerweise reicht ein Ausbürsten oder Auslüften - ist die Kleidung zudem sehr pflegeleicht.

Pflegehinweise

Optimal ist es, wenn die Wollkleidung einfach bei feuchter Witterung (z.B. im Badezimmer beim Duschen) gelüftet wird. Der Wasserdampf, der dem Stoff begegnet, transportiert dann ganz automatisch kleinere Schmutzpartikel und schlechte Gerüche ab.

Bei starker Verschmutzung kann die Kleidung mit der Hand oder im Wollwaschgang der Waschmaschine bei 30 Grad mit Wollwaschmittel gewaschen werden.

Da Wollfasern im nassen Zustand empfindlicher sind als im trockenen Zustand, wird empfohlen, die Wolle Seide liegend auf einem Handtuch zu trocknen.

Viele Verschmutzungen können auch durch Abklopfen oder Abbürsten (z.B. mit der im Shop erhältlichen Wunderbürste) entfernt werden.

Für weitere Pflege-und Nähhinweise verweisen wir zudem auf unsere FAQs.

Gerne werden Fragen auch in unserer Wolle/Seide-Fangruppe auf Facebook beantwortet, wo auch viele Nähbeispiele zu bewundern sind: Klick

Natürlich könnt ihr uns bei weiteren Fragen auch gerne direkt kontaktieren.

Nähhinweise

Wolle Seide lässt sich sowohl auf der Overlock, als auch auf der herkömmlichen Nähmaschine vernähen. Wichtig ist hier die Verwendung eines dehnbaren Stichs (z.B. Zickzackstich, Pseudooverlockstich, o.ä.) und die Verwendung von Super Stretch Nadeln. Die Nadeln sind speziell für sehr dehnbare Stoffe hergestellt und sorgen dafür, dass beim Nähen die Fäden nicht durchtrennt, sondern zur Seite geschoben werden. So entstehen auf Dauer keine Löcher im Nähwerk. Es kann sich als hilfreich erweisen, den Nähfußdruck der Nähmaschine zu senken, oder wenn das nicht möglich ist, einen Obertransportfuß zu verwenden. Dies beugt der “Wellenbildung” beim Nähen vor.

 

Wie bei anderen dünnen Stoffen auch, empfiehlt es sich, nicht ganz am Rand des Stoffes mit dem Nähen zu beginnen, da dieser sich sonst manchmal in die Maschine „hineinfrisst“. Hier kann man mit 2-3cm Abstand vom Rand mit dem Nähen beginnen und den Anfang nach ein paar Stichen mit Hilfe der Rückwärtstaste zunähen. Auch das Festhalten der überstehenden Fäden und an diesen leicht nach hinten ziehen erleichtert den Beginn.

 

Wolle Seide Stoff ist dehnbarer als der meiste vergleichbare Baumwolljersey. Hier kann es sinnig sein, eher eine Nummer enger als normal zu nähen und in der Länge bei der üblichen Kleidergröße zu bleiben. Da jedes Schnittmuster und jeder Körperbau anders ist, ist es sehr zu empfehlen, gut passende Kleidungsstücke auf das entsprechende Schnittmuster zu legen, um einen Abgleich zu schaffen.

 

Für weitere Plege-und Nähhinweise verweisen wir zudem auf unsere FAQs.

 

Gerne werden Fragen auch in unserer Wolle/Seide-Fangruppe auf Facebook beantwortet, wo auch viele Nähbeispiele zu bewundern sind: Klick

Natürlich könnt ihr uns bei weiteren Fragen auch gerne direkt kontaktieren.

Herstellungsinfos

Hergestellt von Danisch Pur GmbH & Co KG, Tiergartenstr. 69a, 30559 Hannover, info@danischpur.de

Links

In unseren FAQs und unserer Wollbroschüre findet ihr noch weitere Informationen über unsere Wollprodukte allgemein und Hinweise zum Pflegen und Vernähen im Speziellen.  Für spannende Diskussionen mit anderen Nähern und zum Zeigen der fertigen Produkte, laden wir euch auch gerne in unsere Wolle Seide Fangruppe auf Facebook. 

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Mulesing-Free

Alle unsere Wolle/Seide-Stoffe sind mulesing-free. Dies bedeutet, dass bei "unseren" Wollschafen darauf verzichtet wird, die Haut um den Schwanz ohne Betäubung zu entfernen, um eine Schädlingsbefall zu verhindern. Von Tierschutzorganisationen wird dieses Verfahren scharf kritisiert. Wir bieten aus Prinzip nur garantiert mulesing-freien Wolle/Seide Stoff an.

  • Bonuspunkte

    ... du bei jedem Kauf in deinem Kundenkonto Bonuspunkte sammelst?

    Wenn du genug Bonuspunkte gesammelt hast kannst du sie gegen unsere bunten Bonuspunktepakete eintauschen. Was in so einem Bonuspunktepaket drin ist? Lass dich überraschen.

    Je nach Puktezahl kannst du verschiedene Pakete bekommen.

    Zu den Bonuspunktepaketen  
  • Schnittmuster

    ...wir auch Schnittmuster anbeiten? Sie sind speziell für Wolle/Seide und andere Wollstoffe gedacht, denn Wollstoffe verhalten sich etwas anders als andere Jersey-Stoffe, für die die meisten Schnittmuster anderer Anbieter gedacht sind. Bei unseren Schnittmustern kannst du dir sicher sein, dass alles gut zusammenpasst.