Herstellerin: Danisch Pur GmbH & Co KG
Artikelnummer: SWHL11699
Webware Hanf Lyocell Türkishimmel (54% Hanf-44% TENCEL™ Lyocell, 2% Elasthan)
Webware Hanf Lyocell Türkishimmel (54% Hanf-44% TENCEL™ Lyocell, 2% Elasthan)
Breite: 130 cm (+- 5%)
Gewicht: 135 g/m^2 (+-5%)
Info: Bei einer Abnahme bis zu 5 Metern (Anzahl: 50) werden die bestellten Stoffe selbstverständlich am Stück geliefert.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hanf Lyocell Webware
In unserem Blog haben wir vor einiger Zeit Hanf und auch Tencel/Lyocell schon einmal vorgestellt. Da findest du auch Tipps zum Nähen von Webware im Allgemeinen und Hanf Lyocell im Besonderen.
Hanf bringt besondere hautklimatische Eigenschaften mit. Seine Fasern wirken ganz natürlich temperatur-regulierend. Im Sommer halten sie angenehm kühl, im Winter schaffen sie ein kuscheliges Klima. Unter dem Mikroskop wird deutlich, warum: Die Fasern haben kleine Lufttaschen, durch die die Faser „atmet“. Sie füllen sich an kalten Tagen mit der Körperwärme und speichern sie. An warmen Tagen sorgen sie für ein luftiges Tragegefühl.
Hanf Lyocell Türkishimmel
Das Lyocell Hanf Gewebe hat einen glatten und sanften Fall. Hanf ist normalerweise vor dem ersten Tragen eher rau, durch die Beimischung von Lyocell ist der Stoff von Anfang an sanft und glatt zu der Haut und fällt sehr fließend.
Achtung: Der Stoff ist fabriksseits vorgewaschen, es kann aber noch zu einem Einlauf kommen. Zur Sicherheit sollte mit Einlauf von 5 bis 10 % gerechnet werden!
Wie auch Wolle ist Hanf ein Naturprodukt. Hier ist immer mal wieder die Faser unterschiedlich dick und es kann zu Fremdfasern wie Heu, Stroh oder Fasernflug aus der Fabrik kommen, was zu einer leicht ungleichmäßigen Optik führen kann wie ihr auch gut in den Detailbildern erkennen könnt.
Kombination, Nähgarn und Bündchen
Der Stoff ist eine Webware, d.h. normal wird er nicht mit Bündchen vernäht sondern eher mit Gummiband und dem Stoff selber als Bund - oder mit Knöpfen und Co. Wenn ihr aber mit Bündchen nähen möchtet, könnt ihr es aber natürlich auch tun, daher haben wir ein paar Bilder mit Kombinationsideen hineingelegt. Das kann auch als Inspiration dienen, um eine gute Ahnung von der Farbe zu bekommen oder mit was ihr kombinieren möchtet.
Als Garnfarbe eignet sich am besten die Farbe Arctic.
Kleine Nähtipps
Hier ein kleiner Blogartikel dazu.
Wir empfehlen bei Hosen das Annähen eines normalen Hosenbundes aus dem gleichen Stoff und dann entweder mit Reißverschluß/Knöpfen oder mit einem Gummiband im Bund.
Bei Blusen oder Ähnlichem kann gut mit einem Beleg gearbeitet werden.
Webware sollte am Besten vor dem Vernähen versäubert werden, damit sie nicht aufribbelt - also z.B. die Kanten der einzelnen Schnittteile einmal mit Zickzack oder der Overlock versäubern und dann z.B. mit einem Dreifachgradstich zusammennähen.
Wichtig ist das sorgfältige Stecken und Bügeln - Webware wird oft im Vergleich zu Jersey als der leichter zu vernähende Stoff bezeichnet, aber er verzeiht weniger Fehler oder Schlampigkeit als der dehnbare Jersey, den man sich notfalls noch ein bißchen zurechtziehen kann.
Designbeispiele
Wir bekommen immer wieder Designbeispiele von begeisterten Kund*innen und freuen uns, dass wir diese in unserem Shop zeigen dürfen.
Ihr seht ein luftiges Sommertop mit dem gewissen Etwas, genäht von Lioba nach dem Schnittmuster Honolulu von Lemon & Mint.
Als nächstes seht ihr den perfekten Sommerbegleiter - Das Kleid Mittsommer von Lotte&Ludwig, genäht von Stephanie.
Und zuletzt das Fischerhemd "Fischers Fritz" von Rabaukowitsch, genäht von Katharina.
Bitte beachtet, dass Farben je nach Bildschirmdarstellung und Gerät unterschiedlich wirken können – eine originalgetreue Farbwiedergabe kann daher nicht garantiert werden.
Material und Infos
Material und Infos
55% Hanf (kba) 45% Tencel bzw Lyocell
Hanf Lyocell Mischung
Hanf Lyocell Mischung
Hanf ist eine sehr spannender Faser. Auf den ersten Griff ist er etwas sperrig und rau. Nach wenigen Malen tragen und waschen ist er butterzart und gerade direkt auf der Haut einer der angenehmsten Stoffe der Welt. Im Sommer ist er herrlich luftig und kühlend und im Winter sehr angenehm für Unterhemden.
Das Lyocell (auch Tencel genannt), sorgt für einen noch glatteren und zarteren Griff.
Eigenschaften
Eigenschaften
Hanf bringt besondere hautklimatische Eigenschaften mit. Seine Fasern wirken ganz natürlich temperatur-regulierend. Im Sommer halten sie angenehm kühl, im Winter schaffen sie ein kuscheliges Klima. Unter dem Mikroskop wird deutlich, warum: Die Fasern haben kleine Lufttaschen, durch die die Faser „atmet“. Sie füllen sich an kalten Tagen mit der Körperwärme und speichern sie. An warmen Tagen sorgen sie für ein luftiges Tragegefühl. Da Hanf Kleidung nur selten gewaschen werden muss - normalerweise reicht ein Ausbürsten oder Auslüften - ist die Kleidung zudem sehr pflegeleicht.
Hanf ist eine der robustesten Naturfasern überhaupt. Kleidung aus Hanf hält bekanntlich ewig, selbst bei täglicher Beanspruchung. In Testungen wurde festgestellt, dass die Hanffaser vier bis sieben mal belastbarer ist als vergleichbar dicke Baumwollfäden. Sie ist deshalb perfekt auch für Kinder im Tobe- und Kletteralter geeignet.
Hanf als Naturprodukt
Hanf als Naturprodukt
Wie auch Wolle ist Hanf ein Naturprodukt. Hier ist immer mal wieder die Faser unterschiedlich dick und es kann zu Fremdfasern wie Heu, Stroh oder Fasernflug aus der Fabrik kommen, was zu einer leicht ungleichmäßigen Optik führen kann!
Hanf und die Umwelt
Hanf und die Umwelt
Die Hanfpflanze ist von Natur aus sehr robust und widerstandsfähig gegen Insektenbefall und Pflanzenkrankheiten. Deshalb werden für ihren Anbau normalerweise keine Insektizide oder Pestizide benötigt.
Hanf ist eine sehr schnell wachsende Faser und aktuell wohl die umweltfreundlichste natürliche Faser im Stoffbereich.
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Wie Wollkleidung kann auch Hanfstoff und die Mischung mit Lyocell mit der Hand und in der Maschine gewaschen werden. Wir empfehlen die Maschinenwaschung im Wollwaschgang bis maximal 30 Grad mit flüssigem Bio-Wollwaschmittel. Waschpulver wird bei Hanf nicht empfohlen, da sich die Körner in die Lufttaschen einmogeln können und dort auf Dauer die Struktur zerstören. Kann je nach Waschtemperatur bis zu 10% einlaufen.
Es ist auch möglich, den Hanf Lyocell in der normalen 30 Grad Buntwäsche zu waschen. Auch hier unbedingt kein Pulverwaschmittel nutzen und auf keinen Fall in den Trockner stecken!
Evtl geht er hier etwas stärker ein, da haben wir bisher nur wenige Tests, wo der Einlauf aber auch unterhalb der 10% lag!
Nähhinweise
Nähhinweise
Für die Hanf Lyocell Webware möchte ich gerne auf unseren Blogartikel zu Webware verweisen. Generell kann er wie Leinen Webware verwendet werden und auch alle Schnittmuster, die auf Leinen Webware ausgelegt sind, gehen gut für die Hanf Lyocell Webware.
Der Jersey kann wie Baumwolljersey vernäht werden.
Links
Links
In unseren FAQs und unserer Wollbroschüre findet ihr noch weitere Informationen über unsere Wollprodukte allgemein und Hinweise zum Pflegen und Vernähen im Speziellen. Für spannende Diskussionen mit anderen Nähern und zum Zeigen der fertigen Produkte, laden wir euch auch gerne in unsere Wolle Seide Fangruppe auf Facebook ein.


































Glückspunkte
Weißt du, dass man bei uns bei jeder Bestellung automatisch Bonuspunkte sammelt, die dann gegen Stoffpakete eingetauscht werden können?
Schon mit 500 Punkten erreichst du das erste gratis Mini-Ü-Paket.
Guck gerne mal unten im Footer im Bereich "Bonuspunkte".
-
Schatzkiste
Jeden Donnerstag in der Früh füllen wir unsere Resteecke/Schatztruhe auf. Schau doch mal vorbei!
-
Zubehör
Neben vielem anderen bieten wir auch tolle Korklabel zum Aufnähen an - peppt jedes Kleidungsstück auf - stöber doch mal unter Zubehör!